Neuigkeiten rund um HBC

Hier finden Sie alles Wichtige zu unseren Produktneuheiten und weitere interessante News rund um HBC-radiomatic.

HBC-Funksteuerung mit Farbdisplay

Absage der SPS: Entdecken Sie die HBC-Messeneuheiten jetzt im digitalen Format.

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen sehr hohen Infektionszahlen in Bayern und der neuen, weitgehenden Einschränkungen für Großveranstaltungen wurde die Fachmesse sps smart production solutions am vergangenen Freitag kurzfristig abgesagt.

weiterlesen...

Die 500 heimlichen Weltmarktführer 2022

HBC-radiomatic unter den „500 heimlichen Weltmarktführern“

Große Ehre für HBC: Das renommierte Magazin „Wirtschaftswoche“ zählt uns in einer Sonderausgabe für 2022 zu den 500 deutschen Unternehmen, die in Ihrer Branche, in bestimmten Geschäftsfeldern oder Produktkategorien Weltmarktführer sind.

weiterlesen...

Partnerschaft zwischen HBC-radiomatic und Reichhardt

HBC-radiomatic und Reichhardt vereinbaren strategische Partnerschaft

Die HBC-radiomatic GmbH hat jetzt mit Reichhardt GmbH Steuerungstechnik, dem Spezialisten für automatische Lenksysteme und Automatisierung von Land-, Bau- und Sondermaschinen aus dem hessischen Hungen, eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die beiden Unternehmen zielen damit auf Projekte und Anwendungen mit selbstfahrenden Maschinen, die zusätzlich eine sichere manuelle Steuerungsmöglichkeit durch einen Bediener erfordern – zum Beispiel beim Auf- und Abladen der Maschine von einem Transportfahrzeug, bei der Störungsbehebung oder bei Rangieraufgaben.

weiterlesen...

Feldbus ethernet-ip-FSE727

Ethernet/IP jetzt für 7er-Systeme lieferbar.

Bei vielen Maschinentypen erfolgt die gesamte Kommunikation zwischen den Maschinenteilen und Komponenten zunehmend über Feldbusse oder über serielle Schnittstellen. Als HBC-Kunde profitieren Sie auch hier von einem umfangreichen Angebot. Dazu zählt der Feldbus Ethernet/IP. Er ist mit allen HBC-Funkempfängern der 7er-Serie lieferbar.

weiterlesen...

Grafik mit Waldarbeitern

HBC-Windenfunk: radiomatic® AFS jetzt ohne Aufpreis inklusive.

Unser leistungsstarkes Frequenzmanagement radiomatic® AFS (Automatic Frequency Selection) ist jetzt bei allen patrol-Funksystemen ohne Aufpreis inklusive. Das intelligente Feature sorgt jederzeit für optimalen Funkbetrieb ohne Frequenzkonflikte, wenn im Arbeitsbereich Ihrer Winde auch andere Maschinen mit Funkbetrieb im Einsatz sind – zum Beispiel Harvester, Rückewägen, Forst- und Fällraupen oder Seilkräne.

 

weiterlesen...

Zwei forstgerechte Funksteuerungen

patrol-Windenfunk. Die neue Generation.

Erstklassige Qualität, clevere forstgerechte Funktionen und bewährte HBC-Sicherheitstechnik: Dafür stehen unsere neuen Sender patrol T und patrol L.

weiterlesen...

Funksteuerung mit Farbdisplay

HBC präsentiert neue 5"-Farbdisplays.

Mit unserer neuen 5“-Display-Technologie bieten wir Ihnen ab sofort viele neue Möglichkeiten und zahlreiche innovative Features beim Einsatz von HBC-Funksteuerungen mit Farbdisplay. Sie ist für alle Gehäusegrößen unserer spectrum-Sender verfügbar.

weiterlesen...

Servicemitarbeiter mit Funksteuerung in der Hand

Schnell, persönlich und sicher. HBC Service & Beratung.

Auch jetzt immer da, wenn Sie uns brauchen: Unser Kundendienst und unsere Vertriebsteams beraten Sie persönlich und kompetent und helfen bei allen Fragen gerne weiter. Mit Abstand und sicher.

weiterlesen...

Spectrum Steuerungen für Krane und Maschinen

spectrum. Die neue Generation.

Unsere klassische spectrum-Familie für die drahtlose Steuerung von Kranen und Maschine ist jetzt mit zahlreichen neuen Features und Funktionen sowie einem komplett neuen Sendermodell erhältlich.

weiterlesen...

Funksteuerung mit zwei Kameras

radiomatic® photon 2CAM Umschaltung. Die Ausführung mit zwei Kameras.

radiomatic® photon ermöglicht per Videokamera auch in unübersichtlichen Bereichen ein sicheres Arbeiten. Je nach Maschinentyp, Arbeitsumgebung und Aufgaben kann die Nutzung einer zweiten Kamera nützlich und sinnvoll sein. radiomatic® photon 2CAM Umschaltung ist für solche Szenarien eine optimale Lösung.

weiterlesen...

Verbesserte Funkverbindung durch focus E

focus E. Optimaler Funkbetrieb aus abgeschirmten Arbeitsbereichen.

In besonderen Einsatzszenarien kann es erforderlich sein, dass der Bediener eine Maschine aus einem physikalisch abgetrennten Bereich heraus steuert – zum Beispiel, wenn er sich in einer Fahrerkabine befindet. Eine solche physikalische Abtrennung kann die Übertragung von Funksignalen beeinträchtigen. focus E sorgt hier für eine optimale Funkverbindung.

weiterlesen...